- Wenn der Vater mit dem Sohne
- Farbe
- Uraufführung am 12.08.1955 im UFA-Palast,
Köln
- Produktion Berolina
- Regie
Hans Quest
- Drehbuch Gustav
Kampendonk & Eckart Hachfeld
- Musik
Heino Gaze
- Darsteller Heinz Rühmann
(Teddy Lemke)
-
Oliver Grimm (Ulli)
Waltraut Haas
Robert Freitag
Carl-Heinz Schroth
Fita Benkhoff
Rudolf Schündler
Arnim Dahl
-
-
- Heinz Rühmann als fürsorglicher Vater
Teddy Lemke, der als Musikclown im Zirkus auftritt.
- Teddy Lemke, ein ehemaliger Musikclown, kümmert
sich aufopfernd um den kleinen Ulli, der glaubt, daß Teddy sein
Vater ist. Ullis Mutter ging schon vor Jahren nach Amerika. Ulli
kann Teddy dazu überreden, in einer gemeinsamen Clownnummer bei
einem Zirkus aufzutreten. Sie haben großen Erfolg, bis sie die
Nachricht erreicht, daß Ullis Mutter mit ihrem neuen Ehemann aus
Amerika angereist ist, um ihren Sohn zurückzuholen. Teddy flieht
mit dem kleinen Ulli ins Ausland. Doch bald sieht er ein, daß er
das Recht der Mutter auf ihr Kind respektieren muß. Teddy tritt
wieder als Musikclown auf. Allein macht er jetzt das, was er
gemeinsam mit Ulli eingeübt hat.
zurück |